Haid, Hans

geboren 1938 im Ötz­tal. Nach der Externisten-Matu­ra Studi­um der Volk­skunde in Wien, Abschluss mit ein­er Dis­ser­ta­tion über das Brauch­tum im Ötz­tal und dessen touris­mus­be­d­ingte Verän­derun­gen. Lebt als Schrift­steller, Volk­skundler, Berg­bauer im Ven­ter Tal bei Sölden auf seinem Hof Roale. Er veröf­fentlicht seit gut drei Jahrzehn­ten Mundartgedichte, Hör­spiele und Romane. Durch ihn erfuhr die Ötz­taler Mundart Anerken­nung und Ver­wen­dung als Medi­um lit­er­arisch­er Gestal­tung. Zen­trales The­ma sein­er lit­er­arischen Arbeit­en ist die Bee­in­flus­sung des Alpen­raums durch den Massen­touris­mus. Weit­ers ist Hans Haid Her­aus­ge­ber und Ver­fass­er zahlre­ich­er Bild­bände und volk­skundlich­er Büch­er über altes Brauch­tum bis zum Aufzeigen neuer Wirtschafts- und Lebens­for­men in den Alpen.

www.cultura.at/haid/