Kiss Noémi

Kiss, Noémi

geboren 1974 in Gödöl­lő ist eine ungarische Schrift­stel­lerin, deren Werke bish­er auch ins Deutsche, Englis­che, Pol­nis­che, Romänis­che, Bul­gar­ische und Ser­bis­che über­set­zt wor­den sind. Kiss studierte Hun­garolo­gie, Kom­para­tis­tik und Sozi­olo­gie an der Uni­ver­sität Miskolc und ist seit 2000 dort auch als wis­senschaftliche Mitar­bei­t­erin der Kom­para­tis­tik tätig. Neben ihren Büch­ern veröf­fentlichte Kiss auch einzelne Erzäh­lun­gen und Essays zum Teil auch auf Deutsch und Englisch. Sie über­set­zt aus dem Deutschen (ua.: Ilma Rakusa, Peter Weber, Mon­i­ca Cantieni). Jüng­ste Pub­lika­tio­nen in deutsch­er Sprache: Schäbiges Schmuck­kästchen : Reisen in den Osten Europas. Bukow­ina — Czer­nowitz — Gal­izien — Gödöl­lő — Lem­berg — Sieben­bür­gen — Voj­wod­i­na. Über­set­zung Eva Zador. Europa Ver­lag: Berlin, 2015, Dürre Engel. Roman. Über­set­zung Eva Zador. Europa Ver­lag: Berlin, 2018.

www.kissnoemi.hu

born 1974 in Gödöl­lő, is a Hun­gar­i­an writer whose works have been trans­lat­ed into Ger­man, Eng­lish, Pol­ish, Roman­ian, Bul­gar­i­an and Ser­bian. Kiss stud­ied Hun­gar­i­an Stud­ies, Com­par­a­tive Lit­er­a­ture and Soci­ol­o­gy at the Uni­ver­si­ty of Miskolc, where she has also been work­ing as a research assis­tant in Com­par­a­tive Lit­er­a­ture since 2000. In addi­tion to her books, Kiss also pub­lished indi­vid­ual nar­ra­tives and essays, some even in Ger­man and Eng­lish. She trans­lates from Ger­man (among oth­ers: Ilma Rakusa, Peter Weber, Mon­i­ca Cantieni). Recent pub­li­ca­tions in Ger­man: Schäbiges Schmuck­kästchen: Reisen in den Osten Europas. Bukow­ina — Czer­nowitz — Gal­izien — Gödöl­lő — Lem­berg — Sieben­bür­gen — Voj­wod­i­na. Trans­la­tion Eva Zador. Europa Ver­lag: Berlin, 2015, Dürre Engel. Nov­el. Trans­la­tion Eva Zador. Europa Ver­lag: Berlin, 2018.

www.kissnoemi.hu