Lleshanaku, Luljeta

geboren 1968 in Elbasan (Alban­ien). Sie wuchs zur Zeit der kom­mu­nis­tis­chen Dik­tatur in Alban­ien unter Hausar­rest auf. Sie studierte Alban­is­che Sprache und Lit­er­atur an der Uni­ver­sität Tirana und Cre­ative Writ­ing am War­ren Wil­son Col­lege in den USA. Lle­shanaku hat als Lehrerin, Über­set­zerin Redak­teurin und Autorin für Film und Fernse­hen gear­beit­et und ist Direk­torin des Insti­tuts für die Aufar­beitung des kom­mu­nis­tis­chen Genozids in Alban­ien. Seit 1993 hat sie sieben Gedicht­bände veröf­fentlicht und wurde ins Englis­che Fres­co: Select­ed Poet­ry (New Direc­tions 2002) und ins Deutsche: Kinder der Natur (Edi­tion Kor­re­spon­den­zen 2010) über­set­zt. Sie gilt heute als eine der wichtig­sten Stim­men der alban­is­chen Poe­sie und wurde u.a. 2009 mit dem Kristal-Vileni­ca-Preis ausgezeichnet.