Ingo Schulze

Schulze, Ingo

wurde 1962 in Dres­den geboren und lebt in Berlin. Nach dem Studi­um der klas­sis­chen Philolo­gie in Jena arbeit­ete er zunächst als Schaus­piel­d­ra­maturg und Zeitungsredak­teur. Bere­its sein erstes Buch 33 Augen­blicke des Glücks, 1995 erschienen, wurde sowohl von der Kri­tik als auch dem Pub­likum mit Begeis­terung aufgenom­men. Es fol­gten zahlre­iche Pub­lika­tio­nen und (inter­na­tionale) Ausze­ich­nun­gen. Im Herb­st 2017 erschien der Roman Peter Holtz. Sein glück­lich­es Leben erzählt von ihm selb­st (S. Fis­ch­er), für den Ingo Schulze mit dem Rhein­gau Lit­er­atur Preis aus­geze­ich­net wurde und der auf der Longlist des Deutschen Buch­preis­es stand. Ingo Schulzes Werk ist in 30 Sprachen übersetzt.

www.ingoschulze.com

 

was born in Dres­den in 1962 and lives in Berlin. After study­ing clas­si­cal philol­o­gy in Jena, he ini­tial­ly worked as an act­ing dra­maturge and news­pa­per edi­tor. His first book 33 Moments of Hap­pi­ness (33 Augen­blicke des Glücks), pub­lished in 1995, was received with enthu­si­asm by crit­ics and the pub­lic alike. Numer­ous pub­li­ca­tions and (inter­na­tion­al) awards fol­lowed. The nov­el Peter Holtz. His Own Account of a Hap­py Life (Peter Holtz. Sein glück­lich­es Leben erzählt von ihm selb­st) (S. Fis­ch­er) was pub­lished in autumn 2017, for which Ingo Schulze was award­ed the Rhein­gau Lit­er­a­ture Prize and which was on the longlist of the Ger­man Book Prize. Ingo Schulze’s work has been trans­lat­ed into 30 languages.

www.ingoschulze.com