Das Portrait von Najem Wali

Wali, Najem

1956 im irakischen Bas­ra geboren, wurde als anders Denk­ender inhaftiert und gefoltert. Er flüchtete 1980 nach Aus­bruch des Iran-Irak-Kriegs nach Deutsch­land. 1988 Abschluss des Ger­man­is­tik­studi­ums in Ham­burg und anschließend Studi­um der spanis­chen Lit­er­atur in Madrid. Er war langjähriger Kul­turko­r­re­spon­dent der ara­bis­chen Tageszeitung Al-Hay­at und schreibt regelmäßig u.a. für die Süd­deutsche Zeitung, die NZZ, die taz und den Spiegel. Er veröf­fentlichte zahlre­iche Romane und Erzäh­lun­gen. Wali lebt als freier Schrift­steller und Jour­nal­ist in Berlin. Er lebt als freier Schrift­steller und Jour­nal­ist in Berlin.

www.najemwali.de