25 Jahre
#literaturbewegt

Die ein­er Bach-Kan­tate ent­nomme­nen Begriffe Herz, Mund, Tat und Leben begleit­en das Lit­er­aturhaus am Inn als Mot­to in Wort und Bild von Anfang an: Die Lit­er­atur ste­ht dabei als ein auf unser Denken, Fühlen und (Er)leben Ein­fluss nehmendes Ele­ment im Zen­trum unser­er Arbeit.

Bei #lit­er­aturbe­wegt wer­den drei weit­ere Sinne geschärft: Ohren, Augen und Füße.

Mit dem Leit­satz #lit­er­aturbe­wegt bege­hen wir heuer unser 25. Jahr: Die Bewe­gun­gen, die Lit­er­atur her­vor­rufen kann, aufzu­greifen und zur Auseinan­der­set­zung mit Lit­er­atur aufzu­fordern ist uns ein Anliegen. Daher möcht­en wir Sie mit unserem Jubiläum­spro­jekt ein­laden, die Stadt Inns­bruck und ihre Umge­bung lit­er­arisch zu entdecken …

Mit geschärften Sinnen durch die Literaturstadt Innsbruck …

Inns­bruck ist nicht nur eine lebenswerte Stadt für Sport­begeis­terte. Es ist auch eine Stadt, die von Schreiben­den aus unter­schiedlichen Gründen geschätzt wird und in der sie Inspi­ra­tion für ihre Arbeit find­en: Wir haben 10 Inns­bruck­er Autorin­nen und Autoren ein­ge­laden, sich mit Orten, die für sie eine beson­dere Bedeu­tung haben, auseinanderzusetzen.

Ste­fan Aber­mann, Christoph W. Bauer, Ágnes Czin­gul­sz­ki, Bar­bara Hun­deg­ger, Mar­git Jor­dan, Markus Koschuh, Wolf­gang Nöck­ler, Hel­mut Schi­estl, Sil­jarosa Schlet­ter­er, Car­oli­na Schut­ti führen uns in ihren Tex­ten kreuz und quer durch Inns­bruck und Umgebung.

Für Sie sind diese Texte von über­all aus zugänglich und zwar mit­tels QR-Code, direkt über Ihr Smart­phone. Fol­gen Sie den Worten und suchen Sie die Orte auf oder lassen Sie sich an einem Ort Ihrer Wahl davon inspirieren. 

Am Dien­stag, 28. Juni wird das Jubiläum­spro­jekt mit Tex­ten und Video­präsen­ta­tio­nen der Autorin­nen und Autoren im Lit­er­aturhaus am Inn präsen­tiert. Dazu laden wir Sie her­zlich ein!

Die AutorInnen

Abermann Stefan Porträt

Stefan Abermann

Der Strom kommt aus der Steckdose

Milchau­tomat, Allerheiligen

Zur Per­son

Ton

Film

Christoph Bauer
Bauer_Christoph_Foto_Fotowerk_Aichner

Christoph W. Bauer

Inns­bruck Rive Gauche

St. Niko­laus

Zur Per­son

Ton

Film

Agnes Czingulszki
Czin­gul­sz­ki © Stephan Gstraunthaler 

Ágnes Czingulszki

Bus, Halte, Stellen

Bushal­testelle Sillpark

Zur Per­son

Ton

Film

Barbara Hundegger
Foto: bahu

Barbara Hundegger

abfahrt: hunger­burgtal­sta­tion

Alte Hunger­burg-Tal­sta­tion

Zur Per­son

Ton

Film

Portrait Margit Jordan
Foto: pri­vat

Margit Jordan

Wege zwis­chen Vil­len­vier­tel und Schlachthofblock

Saggen

Zur Per­son

Ton

Film

Portrait Markus Koschuh
Foto: Christophe Koroknai / Hay­mon Verlag

Markus Koschuh

Gedanken­spürort

Bed­er­lunger Quelle, Mühlau

Zur Per­son

Ton

Film

nockler-wolfgang-lesend
Foto: Daniela Gugler

Wolfgang Nöckler

das wald­hüt­tl – ein reigen

Waldhüttl, Sieglanger

Zur Per­son

Ton

Film

Helmut Schiestl
Foto: pri­vat

Helmut Schiestl

Orpheus

Haus der Musik

Zur Per­son

Ton

Film

Schletterer Siljarosa
Foto: Christi­na Vettorazzi

Siljarosa Schletterer

flüsternde bogen verse. ein halbrondell

Flüster­bo­gen, Altstadt

Zur Per­son

Ton

Film

Schutti Carolina
Foto: simon­rain­er

Carolina Schutti

kein haus / mein kör­p­er zer­flim­mert berg­wärts strebend

Mühlauer Klamm, Brandjochspitze

Zur Per­son

Ton

Film