Literarischer Salon: Sprechen wir übers Lesen
Besondere Zeiten fordern besondere Formate: Der Lesekreis des Literaturhauses am Inn geht online – jeweils am letzten Montag des Monats von Februar bis Juni 2021 findet der Literarische Salon statt.
Zeit: 19:00 — 20:30
Moderation: Susanne Gurschler
Literatur öffnet neue Räume, Perspektiven – auch und gerade in schwierigen Zeiten. Sie lässt uns eintauchen in andere Lebenswelten, bekannte und unbekannte Gegenden, nahe und ferne Zeiten. Fünf besondere Bücher stehen auf dem Programm des Online-Salons, moderiert von der Journalistin und Autorin Susanne Gurschler.
Nach dem Motto „Lesen ist wunderbar, sich darüber austauschen mindestens ebenso“ sprechen wir über unsere Leseerfahrungen, diskutieren über Inhalt, Aufbau und Protagonisten.
Warum würde ich dieses Buch nochmals lesen, es weiterempfehlen, verschenken – oder auch nicht? – Reden Sie mit!
Folgende Bücher stehen auf dem Programm
– Monika Helfer, Vati, Hanser, Montag, 22. Februar 2021
– Thomas Hettche, Herzfaden, KiWi, Montag, 29. März 2021
– Anne Weber, Annette. Ein Heldinnenepos, Matthes & Seitz, Montag, 26. April 2021
– Eva Schmidt, Die Welt gegenüber, Erzählungen, Jung und Jung, Montag, 31. Mai 2021
– Jovana Reisinger, Spitzenreiterinnen, Verbrecher Verlag, Montag 28. Juni 2021
TeilnehmerInnenzahl: 10 Personen
Unkostenbeitrag: 25 €, für StudentInnen 20 €, für Mitglieder gratis
Anmeldung bis Freitag, 12. Februar unter literaturhaus@uibk.ac.at. Der Link für den Online-Lesekreis wird Ihnen dann zugeschickt.