Veranstaltungen

Bodo Hell

Hell Bodo

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Carolina Schutti

Bodo Hell: Begabte Bäume (Droschl 2023)

Zu seinem 80. Geburtstag sammelt Bodo Hell in Begabte Bäume (Droschl 2023) Vielfältiges, Kurioses und Wissenswertes rund um die begabten Bäume auf wie Herbstlaub. Vom Ahorn bis zur Zirbe gibt er breit gefächert Botanisches, Historisches, Kulturgeschichtliches, Mystisches und Mythologisches, Trivia, Erstaunliches, Listiges und Listen zum Besten und führt uns in den enthaltenen Itineraren durch Österreichs Vergangenheit und Gegenwart. Durch den Abend führt Bodo Hells Verlagskollegin, die Autorin Carolina Schutti.

Bodo Hell, geboren 1943 in Salzburg, lebt in Wien und am Dachstein. Prosa (intertextuell und der Faktizität verpflichtet), Arbeiten für Radio und Theater, Schrift im öffentlichen Raum, Text-Musik-Performances, Essays zur bildenden Kunst, Fotos, Film, Ausstellungen und Almwirtschaft.

 

 

 

Karin Peschka

Peschka Karin

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Maria Piok

Karin Peschka: Dschomba. Roman (Otto Müller 2023)

November 1954, ein nasskalter Tag, und der fremde Dragan Džomba tanzt halbnackt zwischen den Gräbern des Eferdinger Pfarrfriedhofs. Vor dem Friedhofstor stehen die Bürger – aufgebracht, misstrauisch, neugierig. Nur der Dechant nähert sich dem Serben und gibt ihm Quartier im Pfarrhof. Jahre später sitzt Džomba, alt geworden, aber noch immer fremd und seltsam, im Gasthof am Stammtisch. Die tagträumende, zehnjährige Wirtstochter jedoch fühlt eine Verbindung zu dem Mann, der nach Wald und Erde duftet, der vor ihr da war und weiß, welche Geschichte sich unter den Feldern verbirgt. Mit Dschomba (Otto Müller 2023) schreibt sich Karin Peschka das Wissen um die Vergangenheit jenes Ortes, in dem sie aufgewachsen ist, in die eigene Biografie. Sie erzählt vom Leben in einer kleinen Stadt, von Begegnungen, von Lebenswegen und -wendungen, und ein wenig davon, wie es ist, als Wirtstochter aufzuwachsen.

Karin Peschka, geboren 1967, lebt heute in Wien. Sie erhielt mehre Stipendien und Auszeichnungen – ihr letzter Roman Putzt euch, tanzt, lacht (Otto Müller 2020) war für den Österreichischen Buchpreis nominiert.

[Bühne frei] mit Roswitha Matt, Tamara Stocker und Katharina Wenty

Bühnenbild

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Diana Köhle

Slam meinen Text

Drei Künstler*innen begegnen sich im Literaturhaus am Inn zum Tauschslam: Getauschte Texte werden performt, kommentiert und gelobt. Am Ende des Abends wählt das Publikum den Siegertext und ein kleiner Preis wird vergeben! Es wird laut, bunt und poetisch!

Mit dabei sind unter anderem Roswitha Matt aus Imst, Slammerin der Spitzenklasse, ausgezeichnet mit dem Tiroler Poetry Slam Förderpreis und dem 1. Platz beim Online-Poetry-Slam 2020, Tamara Stocker, Österreichische Poetry-Slam Meisterin 2021 sowie Preisträgerin des Slam Poetry Förderpreises des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck und Katharina Wenty, die als eine der erfolgreichsten Slam Poetinnen des deutschsprachigen Raumes gilt und außerdem Buchautorin und mehrfach ausgezeichnete Filmemacherin ist.

In der neuen Reihe [Bühne frei] kuratieren, moderieren und veranstalten unterschiedliche Persönlichkeiten aus dem Kunst- und Kulturbereich einen oder mehrere Abende – lassen Sie sich überraschen!