Waltraud Mittich

Piok, Maria und Mittich, Waltraud Lesung

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Maria Piok

Waltraud Mittich: Ein Russe aus Kiew. Roman. edition laurin

Waltraud Mittich erzählt in ihrem in der edition laurin erschienenen Roman Ein Russe aus Kiew eine Herkunftsgeschichte, welche die Bruchstellen offenlegt, die der letzte große Krieg in den Biographien hinterlassen hat. Sie berichtet in autofiktionaler Weise von ihrem ukrainischen Vater, Offizier der Roten Armee, erzählt diesem nie gekannten Vater seine heutige Ukraine und in Anekdoten und kleinen historischen Exkursen ihr eigenes Leben und Frausein in Südtirol. Sie erinnert auch an die Vatersuche des großen Autors Joseph Roth, geboren in Brody, heutige Ukraine, und an sein Galizien, ehemaliges Kronland der Habsburgermonarchie.

Der von Chrystyna Nazarkewtsch ins Ukrainische übersetzte Roman wird noch in diesem Jahr im Verlag booksxxi Czernowitz erscheinen.

    Mittich, Waltraud

    wurde 1946 in Bad Ischl geboren, 1952 Über­sied­lung nach Südtirol. Sie studierte Lingue e let­ter­a­ture straniere e mod­erne an der Uni­ver­sität Pad­ua. Zahlre­iche Pub­lika­tio­nen in Lit­er­aturzeitschriften, u.a. Dis­tel, Sturzflüge und Manuskripte sowie seit 2002 kon­tinuier­liche Veröf­fentlichung von Roma­nen. Zulet­zt erschienen Abschied von der Serenis­si­ma (2014), Micòl (2016), San­pietri­ni (2019), Ein Russe aus Kiew, 2022 alle in der edi­tion laurin).

    Wal­traud Mittich