Sepp Mall

Sepp Mall

Ort: Livestream

Moderation: Anna Rottensteiner

Sepp Mall: Holz und Haut. Gedichte (Haymon)

Diese Lesung finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal


Wachsen, verhärten, vergehen: Gedichte über Seelen- und Naturlandschaften: Sepp Mall versammelt Gedichte im Zeichen des Holzes. In einem Spiel der Assoziationen lockt er in ein Labyrinth, das uns zwischen Bildern der Geborgenheit und des Schreckens wandern lässt. Seine Gedichte führen vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, zum Baum der Erkenntnis, vom märchenhaften Zauberwald zum verwitternden Holz der Baracken in Auschwitz. Mall entwirft eine sanfte und eindringliche Poesie über Vertreibung und Flucht sowie über die Natur in ihrer bedrohlichen wie gütigen Schönheit.

Unaufgeregt und präzise geht Sepp Mall den Wörtern auf den Grund und eröffnet dabei vielfältige Assoziationsräume. So spürt er dem Lauf der Zeit nach, dem Wechsel der Jahreszeiten, dem steten Hineinwirken der Vergangenheit in die Gegenwart. Es geht ihm um Zyklen der Verwandlung und Vergänglichkeit, gleichermaßen im Menschlichen wie im Botanischen. Im Schwinden der Farben, im Verklingen des Lebens und in der Zerbrechlichkeit der Existenz verdichtet und findet Mall vergangene Augenblicke. Seine große Sprach- und Bildkraft zeigt sich in einer leisen, kraftvollen Poesie.

    Mall, Sepp

    geboren 1955 in Graun/Vinschgau, lebt in Mer­an. Nach zahlre­ichen Preisen und Stipen­di­en wurde er für die Arbeit am vor­liegen­den Gedicht­band mit dem Großen Lit­er­aturstipendi­um des Lan­des Tirol unter­stützt. Zulet­zt erschienen von ihm der Gedicht­band Schläft ein Lied. Gedichte (2014) und der Roman Hoch über allem (2017, bei­de bei Haymon).