Erika Wimmer Mazohl

Erika Wimmer und Andreas Gilgenberg

Ort: Literaturhaus

Moderation: Anna Rottensteiner

Erika Wimmer: Orte sind. Lyriksammlung (edition laurin 2019)

Buchpräsentation

Andreas Gilgenberg: Saxophon/Klarinette

Reisende suchen die Fremde. Sie ziehen in die unvertraute Ferne, betreten offene Räume und erfahren das Vergessen des Vertrau­ten. Sie erkunden die Lebenswelten anderer und finden die Frem­de im Eigenen. Erika Wimmer Mazohls Lyriksammlung Orte sind (edition laurin 2019) vereint sprachverspielte und zeitkritische Texte, artifizielle Klanggedichte, Poeme und kleine Gedichtzyk­len, die mit dem Fokus auf Orte eine Klammer gefunden haben, die die Texte zusammenhält. Ihre Szenarien sind Erinnerungsorte, Echoräume, in denen Nachrichten über Krieg, Umweltzerstörung und deren Opfer zur Sprache kommen.

Erika Wimmer Mazohl, legt mit Orte sind legt die Autorin nach ihren Romanen, Stücken und Essays den ersten Lyrikband vor.