Friederike Gösweiner

Renk, Robert_Friederike Gösweiner

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Robert Renk

Friederike Gösweiner: Regenbogenweiß. Roman. Droschl Verlag 

Regenbogenweiß: Der mit Spannung erwartete zweite Roman von Friederike Gösweiner, im Droschl Verlag erschienen, ist ein Buch über Gleichheit und Glück, über die Notwendigkeit von Trauer, die fundamentale Bedeutung von Zeit und über Europa im Hier und Jetzt. Am Beginn des Romans steht ein Ende: Hermann stirbt plötzlich und unerwartet. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Alle drei trauern auf je eigene Weise. Für alle aber stellt sich die Frage nach einem glücklichen Leben noch einmal neu und dringlicher – während große gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen im Gange sind, die sie skeptisch mitverfolgen.

Wichtig:

Anmeldung erbeten unter literaturhaus@uibk.ac.at 
Wir sind an die Covid19-Bestimmungen der Universität Innsbruck gebunden und daher gelten für unsere Veranstaltungen folgende Regeln:

  • 3G-Nachweis
  • Contact-tracing
  • Maskenpflicht auch am Sitzplatz

 

    Friederike Goesweiner

    Gösweiner, Friederike

    geboren 1980, ist eine öster­re­ichis­che Autorin. Ihr Debütro­man Trau­rige Frei­heit erschien 2016, wurde mit dem Öster­re­ichis­chen Buch­preis in der Kat­e­gorie Debüt aus­geze­ich­net und war Inns­bruck-liest-Buch 2017. Ihr erstes Libret­to schrieb sie für Thomas Larchers Oper Das Jagdgewehr, die 2018 bei den Bre­gen­z­er Fest­spie­len uraufge­führt wurde. Sie ist Mit­glied von diem25 – Democ­ra­cy in Europe/European Spring (www.diem25.org) und hat das „Man­i­fest für die Zukun­ft Europas“ der Spinel­li Group (www.spinelligroup.eu) unterze­ich­net.

     

    born 1980, is an Aus­tri­an author. Her debut nov­el Mis­er­able Lib­er­ty (Trau­rige Frei­heit) was pub­lished in 2016, award­ed with the Aus­tri­an Book Prize in the cat­e­go­ry Debut and was the Inns­bruck-Reads-Book 2017. She wrote her first libret­to for Thomas Larcher’s opera The Hunt­ing Gun (Das Jagdgewehr), which pre­miered at the Bre­genz Fes­ti­val in 2018. She is a mem­ber of diem25 — Democ­ra­cy in Europe/European Spring (www.diem25.org) and has signed the “Man­i­festo for the Future of Europe” of the Spinel­li Group (www.spinelligroup.eu).