Lesung mit Heinz D. Heisl und Peter Weber

Ort: neue Bahnhofshalle des Innsbrucker Bahnhof

LITERATURaußerHAUS - Bahnhofsprosa

Texte vom Zugfahren und Wegfahren, vom Reisen, vom Ankommen und Warten. Der Bahnhof als Ausgangspunkt für phantastische Geschichten und Sprachkaskaden.

Heinz D. Heisl (Innsbruck-Basel) liest aus seinen Zug-Geschichten Wohin ich schon immer einmal wollte, Peter Weber (Zürich - seit 1992 mit einem Generalabonnement der Schweizerischen Bundesbahn viel unterwegs) liest aus Bahnhofsprosa (Suhrkamp 2002).

    Weber, Peter

    Fla­neur der Klänge, liest Veröf­fentlicht­es und Unveröf­fentlicht­es. Der Autor, geboren 1968 in Wattwil/Toggenburg, lebte nach sein­er Schulzeit mehrere Jahre in Zürich und ist seit 1992 mit einem Gen­er­al­abon­nement der Schweiz­erischen Bun­des­bahn viel unter­wegs. Zahlre­iche Zusam­me­nar­beit­en und Pro­jek­te mit Musik­ern aus ver­schiede­nen Bere­ichen, u.a. mit den vier dich­t­en­den Maultromm­lern (Bodo Hell, Michel Met­tler, Anton Bruhin, Peter Weber).

    Heisl, Heinz D.

    geboren 1952 in Hall, lebt in Inns­bruck und Basel. Büch­er u.a.: Wohin ich schon immer ein­mal wollte. Eisen­bah­ngeschicht­en (Hay­mon 2005).

    www.heinzdheisl.com