Marica Bodrožić

marica-bodrozic-buchcover

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Anna Rottensteiner

Marica Bodrožić: Pantherzeit. Vom Innenmaß der Dinge. Otto Müller Verlag 2021

Als im Frühling 2020 die Welt zum Stillstand kam und auch die Erde durchzuatmen schien, las Marica Bodrožić zwei Monate lang auf ihrem Balkon jeden Abend Rilkes Gedicht Der Panther. Wilder als alles Vergängliche, schreibt sie, der eigenen Eingesperrtheit zum Trotz, sei der Wunsch des Menschen in Freiheit zu leben.

hier geht's zum Livestream

 

Was aber können wir tun, wenn wir gar nichts mehr tun können? Dieser hybride Text tastet die seelischen Landschaften ab, die nur ein radikaler Rückzug möglich macht.

Lesung zur Eröffnung der Tagung Corona verstehen. Die Pandemie aus der Sicht der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften / Take 2

Wichtig:

Wir können leider nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen mit sicherem Abstand zu einander anbieten. Gerne reservieren wir für Sie einen Platz, hierfür bitte unter literaturhaus@uibk.ac.at anmelden.
Bis 12.00 des Veranstaltungstages können wir die Anmeldungen bestätigen. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, wir bitten aber um Verständnis, sollten Sie aufgrund der Besucherbeschränkung keinen Platz mehr bekommen.
Unter den folgenden Links finden Sie die Informationen zu den Covid19-Bestimmungen bei unseren Veranstaltungen.

    Bodrožić, Marica

    geboren 1973 in Svib/Dalmatien, heutiges Kroa­t­ien, lebt seit 1983 in Deutsch­land. Sie studierte Kul­tur­an­thro­polo­gie, Psy­cho­analyse und Slaw­is­tik in Frank­furt am Main. Mar­i­ca Bodrožić schreibt Gedichte, Erzäh­lun­gen, Romane und Essays und lebt als freie Schrift­stel­lerin in Berlin. Sie erhielt zahlre­iche Preise und Stipendien.