Reinhard Kaiser-Mühlecker

Kaiser-Mühlecker, Reinhard sitzend

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Anna Rottensteiner

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer. Roman. Fischer 2022

Jakob, den die LeserInnen bereits aus Kaiser-Mühleckers Roman Fremde Seele, dunkler Wald (2016) kennen und dessen Geschichte, gemeinsam mit jener der gesamten Familie, in Wilderer (Fischer 2022) weitererzählt wird, führt den Hof der Familie und kämpft gegen den Niedergang. Als die Künstlerin Katja sich als Praktikantin anbietet, scheinen sich die Dinge zum Guten zu wenden. Gemeinsam bauen sie eine biologische Tierhaltung auf, sie heiraten und bekommen einen Sohn. Doch Jakob findet keine Ruhe, sein grausamer Zorn bricht immer wieder hervor…

Reinhard Kaiser-Mühlecker führt die Landwirtschaft seiner Vorfahren. »Ich sehe es als eine Art Verpflichtung an, die Welt, die ich kenne, erfahrbar zu machen – einem, der sie nicht kennt.“ Demzufolge erzählt er in seinem Werk, für das er zahlreiche Preise erhielt, nicht nur von Menschen bäuerlicher Herkunft, sondern von existentieller Verlorenheit in einer Welt, die sich radikal wandelt.

Wichtig:

Anmeldung erbeten unter literaturhaus@uibk.ac.at 
Wir sind an die Covid19-Bestimmungen der Universität Innsbruck gebunden und daher gelten für unsere Veranstaltungen folgende Regeln:

  • 3G-Nachweis
  • Contact-tracing
  • Maskenpflicht auch am Sitzplatz

 

 

    Kaiser-Mühlecker, Reinhard Porträt

    Kaiser-Mühlecker, Reinhard

    geboren 1982 in Kirch­dorf an der Krems, sein Debütro­man Der lange Gang über die Sta­tio­nen erschien 2008, für sein Werk erhielt er zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen, zulet­zt das Com­burg-Stipendi­um 2015.

    www.kaiser-muehlecker.at