Stadtspaziergang mit Christoph W. Bauer & Iris Kathan

Ort: Walther Park

Moderation: Iris Kathan

Literarische Ortserkundung

„Lass uns Fremde sein! Wir gehen uns viel zu selten fremd, sind mit der Gewohnheit so intim geworden, dass wir uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen können.“ Wir wollen diese Einladung einer Figur in Christoph W. Bauers Roman Im Alphabet der Häuser (2007) wahrnehmen und uns auf eine literarische Erkundungstour durch St. Nikolaus begeben. Im besten Fall führt das „Fremdgehen“ durch den vertrauten Ort zu geweitetem Denken und neuen Wahrnehmungen.

Unkostenbeitrag: 5 Euro, Anmeldung unter literaturhaus@uibk.ac.at bis 28.06.

Treffpunkt: Walther-Denkmal im Waltherpark

    Bauer, Christoph W.

    geboren 1968 in Kolb­nitz, aufgewach­sen in Lienz und Kirch­berg, lebt in Inns­bruck. Sein Schreiben umfasst zahlre­iche Gen­res; neben Lyrik, Prosa, Dra­matik, Hör­spie­len und Essays seien seine Texte für Kinder und Jugendliche sowie Libret­ti und Lieder­texte erwäh­nt. Er ist der Her­aus­ge­ber divers­er Antholo­gien und betreut den Lit­er­aturteil im Gais­mair-Jahrbuch. Bauer leit­et Schreib­w­erk­stät­ten für Kinder, Jugendliche und Erwach­sene und ist Ref­er­ent an der Päd­a­gogis­chen Hochschule in Innsbruck.

    Zulet­zt erschien von ihm der Roman Nie­mand­skinder (2019) und der Gedicht­band stromern (2015, bei­de Hay­mon Ver­lag). Für sein Werk wurde Bauer vielfach aus­geze­ich­net, zulet­zt mit dem Tirol­er Lan­despreis für Kun­st und dem out­stand­ing artist award (bei­de 2015).

    www.cewebe.com