Sylvia Ainetter — Weblog

Ort: Literaturhaus

Moderation: Stefan Neuhaus, Gabriele Wild

Blogs - Literarische Aspekte eines neuen Mediums. Eine Analyse am Beispiel des Weblogs Miagolare (2006)
Mit Lesungen von Stefan Abermann, Martin Fritz, Thomas Schafferer und einigen Überraschungsgästen aus der jungen Tiroler Literaturszene.

Weblogs, oft auch salopp als "Internettagebücher" bezeichnet, dienen immer mehr Literaten zur Publikation ihrer Texte. Gewöhnliche und ungewöhnliche Alltagsgeschichten, träumerische Befindlichkeitsskizzen, gesellschaftskritische Essays, aber auch philo sophische Reflexionen -Weblogs spiegeln die individuelle Realität aller (un-)denkbaren Ebenen wider. Mit den Mitteln moderner Technik, die mehr als hypermediale Internetauftritte ermöglicht, erschufen sich Blogger Paralleluniversen mit teils hohem künstlerischen Wert. Ebenso spontan und unkonventionell wie dieses Medium ist die Buchpräsentation mit anschließender Lesung, bei der sich außergewöhnliche Internetliteraten zu Wort melden.

    Fritz, Martin

    wurde 1982 in Rum bei Inns­bruck geboren, wo er Ver­gle­ichende Lit­er­atur­wis­senschaft und Deutsche Philolo­gie studierte. Er ist Autor, Per­former und Lit­er­atur­wis­senschaftler, präsen­tierte zulet­zt sein Stück Romy & Judy im Brux; jüng­ste Pub­lika­tion Die Vor­bere­itung der Tiere (edi­tion lau­rin, 2020).

    Blog: assotsiationsklimbim.twoday.net

     

     

     

     

    Abermann, Stefan

    1983 geboren in Rum/Tirol, lebt in Inns­bruck. Gehört zu den erfol­gre­ich­sten Poet­ry-Slam­mern Öster­re­ichs, gewann 2008 den Ö‑Slam, Lit­er­atur­preis der Uni­ver­sität Inns­bruck 2020, Tirol­er Poet­ry Slam Würdi­gung­spreis 2020. Mit­grün­der von „Text ohne Reit­er“. Text-Per­former im In- und Aus­land. Mod­er­a­tor divers­er Ver­anstal­tun­gen. Veröf­fentlichun­gen u.a. in DUM, Kolik, Lich­tun­gen, The Gap.

    www.stefanabermann.org/