Die Poetik-Vorlesung FINDET ONLINE STATT

stangl thomas porträt

Ort: Literaturhaus am Inn

Poetik-Vorlesung: DO – 19.05.
11 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr: ONLINE

 

Thomas Stangl gilt als einer der herausragendsten österreichischen Autoren der Gegenwart. In seinen Texten stellt er sich stets einer radikalen, unwägbaren Hinterfragung und Verunsicherung: Auf ästhetischen Ab- und Umwegen, in formal durchdachten, aber immer unerwarteten Textkompositionen und in sprachlich sensiblen Tastbewegungen findet und erfindet er Facetten der Wirklichkeit. Er ist sich dabei immer der Tradition großer Autoren der klassischen Moderne wie Hermann Broch und Marcel Proust, aber auch Péter Nádas bewusst. Diese und weitere werden auch in seiner Poetik-Vorlesung eine große Rolle spielen ebenso wie sein aktuelles Romanprojekt, aus dem er am Eröffnungsabend lesen wird.

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik und dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv.

 

 

 

 

 

 

    Stangl, Thomas

    1966 in Wien geboren, studierte Philoso­phie sowie His­panis­tik und lebt in Wien. Bere­its sein erster Roman Der einzige Ort brachte ihm den aspek­te-Preis (2004) für das beste deutschsprachige Debüt ein. Zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen fol­gten, u.a. der Schiller­preis 2019.

    www.thomasstangl.com