Ausstellung — Willi Pechtl

Maria Piok und Willi Pechtl

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Maria Piok

Das Lesen von Literatur begleitet den Künstler seit der Jugend, seit seine Lehrerin an der Glasfachschule in Kramsach ihren jugendlichen Schülern Texte von Friederike Mayröcker, Ernst Jandl, Bert Brecht u.a. nähergebracht hat. Lesen hieß und heißt Weltöffnung und Weiterentwicklung in persönlichen wie öffentlichen Bereichen. Pechtls Holzschnitte zeugen von seiner gleichsamen Auseinandersetzung mit Literatur und den Menschen: meist einander zugewandt, immer wieder „Die Lesende“ oder Portraits. Dabei ist es ihm bis heute ein Anliegen, Verfolgung und politische Intoleranz aufzuzeigen und anzuklagen.

    Pechtl, Willi

    geb.1951 in Zams, studierte an der Hochschule für ange­wandte Kun­st in Wien Grafik und arbeit­et heute als Kün­stler. Darüber hin­aus ist er Kura­tor von Ausstel­lun­gen und Samm­ler von Zeug­nis­sen der kul­turellen Ver­gan­gen­heit Tirols. Zahlre­iche Ausstel­lun­gen im In- und Aus­land sowie Publikationen.