Plakataktion zu den Journalen

Gle­ich nach Beginn des ersten Lock­downs, begann das Lit­er­aturhaus am Inn, Autor*innen einzu­laden, für jew­eils 5 Tage ein „Jour­nal aus diesen Tagen“ zu ver­fassen. Sobald es wieder möglich war zu ver­anstal­ten, also im Juni 2020 und im Okto­ber 2020 sowie in den Som­mer­monat­en set­zte das Jour­nal aus, um anschließend wieder mit kurzen Inter­vallen aufgenom­men zu wer­den. Veröf­fentlicht wur­den die Jour­nale auf der Home­page des Lit­er­aturhaus­es am Inn. 

17 Autor*innen gaben so bis zum März 2021 in kurzen und län­geren Tex­ten und in Fotografien, die sich nach und nach als Kon­stante bei jedem Jour­nal hinzuge­sell­ten, ihren Über­legun­gen, Stim­mungen und Beobach­tun­gen Aus­druck, ver­liehen Ein­blicke in ihre ganz per­sön­lichen Krisen­mo­mente, war­fen aber auch ihren Blick auf die Gesellschaft, und was mit ihr in diesen Zeit­en geschah. 

Dabei ent­standen 17 unter­schiedliche Stim­mungs­bilder öster­re­ichis­ch­er Autor*innen, wobei es uns wichtig war, vor allem jun­gen Stim­men Raum zu geben. Neben der Tat­sache, dass wir es auch als unseren Auf­trag ansa­hen, mit dem Hon­o­rar eine kleine finanzielle Unter­stützung zu bieten, war das Schön­ste, was wir von den Schreiben­den zu hören beka­men, wie glück­lich es sie machte, einen Grund zu haben, um sich regelmäßig an den Schreibtisch zu set­zen und gezielt auf etwas hin zu schreiben. 

Ein gutes Jahr später, im April 2021, haben wir eine per­sön­liche Auswahl mit präg­nan­ten Zitat­en aus gut der Hälfte der Jour­nale aus­gewählt und sie gemein­sam mit Fotografien zu Plakat­en gestal­tet. Diesen wer­den Sie in den näch­sten Wochen immer wieder auf den Lit­faßsäulen und anderen Wer­be­flächen in der Stadt begeg­nen. Vielle­icht spiegeln die kurzen Sätze wider, was auch Sie in dieser Zeit emp­fun­den haben, oder sie gewin­nen Ihnen ein kurzes Lächeln ab, oder Sie denken kurz über Lit­er­atur nach – wie auch immer, in dieser Zeit möcht­en wir die Stadt lit­er­arisieren und Ihnen ein­fach einen kurzen Moment des Innehal­tens schenken!

Falls Ihnen ein Plakat beson­ders gut gefällt, kön­nen Sie es von Mon­tag bis Fre­itag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr im Ein­gangs­bere­ich des Haus­es Josef-Hirn­straße 5 dem Plakat­stän­der ent­nehmen – wir und auch die Autorin­nen und Autoren freuen sich sehr, wenn Sie dieses kleine Stück Lit­er­atur mit nach Hause nehmen! 

Wir hof­fen, dass Sie genau so viel Freude mit den Zitat­en und Fotos haben wie wir!