Anna Kim: Über die Dringlichkeit

Ort: Literaturhaus am Inn

In der diesjährigen Poetikvorlesung wird Anna Kim über die Dringlichkeit als ästhetische und ethische Kategorie im Schreiben sprechen: über den Drang als Voraussetzung, Bedingung für das Schreiben und Weiterschreiben und über das Dringliche als Ursprung, Quelle der literarischen Arbeit.
Zugleich wird sie sich auch der Frage widmen, ob die Dringlichkeit zu einem Geniebegriff gehört, der mittlerweile verjährt ist.

In Kooperation mit dem Brenner-Archiv und dem Institut für Germanistik

Diese Veranstaltung findet auch am 04.05. Donnerstag 19 Uhr statt.

    Kim, Anna

    wurde 1977 in Süd­ko­rea geboren. 1979 zog die Fam­i­lie nach Deutsch­land und schließlich weit­er nach Wien, wo die mehrfach aus­geze­ich­nete Autorin heute lebt. Ihr Roman Die Anatomie eines Kindes stand heuer sowohl auf der Longlist des deutschen als auch auf der des öster­re­ichis­chen Buchpreises.

    www.annakim.at/