Antonio Skármeta

Ort: Landesmuseum Ferdinandeum

Moderation: Renate Wurm

Das Internationale Film Festival Innsbruck (1.- 5. Juni 2005, LeoKino, Cinematograph, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum) startet in diesem Jahr mit einem besonderen Auftakt in seine 14. Saison: In Kooperation mit dem Literaturhaus am Inn, Bücher Wiederin und dem Lateinamerika-Institut findet bereits am 31. Mai im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum eine Lesung mit dem chilenischen Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor Antonio Skármeta statt.

Film und Buch widmen sich der Freundschaft zwischen einem Briefträger und dem chilenischen Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda.
Im Anschluss an Eröffnungslesung und -diskussion zeigt das Festival sowohl Filme Skármetas als auch korrespondierende Dokumentationen und, als einen der Höhepunkte, Salvador Allende von Patricio Guzmán.

Eintritt: 5 Euro

    Skármeta, Antonio

    geboren 1940, musste als Anhänger Sal­vador Allen­des nach dem Mil­itär­putsch 1973 sein Land ver­lassen und lebt seit 1975 vor­wiegend in Berlin, wo er auch kürzere Zeit als chilenis­ch­er Botschafter wirk­te. Sein bekan­ntestes Buch ist der Roman Mit bren­nen­der Geduld, den er 1983 selb­st ver­filmte, der jedoch erst 1994 unter dem Titel Il posti­no Wel­truhm erlangte.