Erzählungen jiddischer Autorinnen (Otto Müller Verlag)

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Armin Eidherr

Eintritt frei.

Beschrieben wird der traditionelle Lebensalltag in den Schtetls und Städten Osteuropas, der Schrecken des Holocaust und seine unvermeidlichen Nachwirkungen, der harte Existenzkampf in den neuen Heimaten - Nordamerika, Palästina und Israel.
Die Erzählungen überraschen vor allem durch die selbstbewußte und kritische Perspektive in einer von Vätern dominierten Kultur. Den LeserInnen eröffnen sich somit die noch kaum ans Licht gebrachte weibliche Facette jüdischer Lebensart: die erste Anthologie jiddischer Autorinnen - Aus der Finsternis geborgen.
Die Tiroler Autorinnen Irene Prugger, Rosmarie Thüminger und Erika Wimmer lesen Erzählungen ihrer Wahl aus dem Band.

    Prugger, Irene

    geboren 1959 in Hall in Tirol. Seit 1988 freie Jour­nal­istin und Autorin. 1988–1997 Mither­aus­ge­berin der Lit­er­aturzeitschrift Inn. Seit 1995 ständi­ge jour­nal­is­tis­che Mitar­beit am Extra der Wiener Zeitung. Lebt und arbeit­et in Mils. Pub­lika­tio­nen: Wass­er für Franek  (Hay­mon 1993), Mit­ten im Weg. Roman (Hay­mon 1997), Nack­te Helden und andere Geschicht­en von Frauen (Skarabaeus 2003).

    www.ireneprugger.com