Semier Insayif (Gedichte) und Martin Hornstein (Cello)

Ort: Literaturhaus

libellen tänze. Sechs Suiten von Johann Sebastian Bach

Aus dem Hörerlebnis der Bach"schen Cellosuiten hat Semier Insayif Gedichte destilliert. Der bekannte Cellist Martin Hornstein hat die Komposition für libellen tänze (Haymon 2004) eigens interpretiert. Die gemeinsame Auseinandersetzung der beiden Künstler mit dem Werk ergab eine jeweils eigenständige und doch aufeinander bezogene lautliche Konkretisierung der Notenschrift. Drei der sechs Suiten für Violoncello liegen dem Buch als CD bei, die Struktur der Gedichte wird in einem Nachwort erklärt.

Martin Hornstein, geboren 1954 in Wien, von 1985 bis 1993 Cellist des Wiener Schubert Trios, 1994 Mitbegründer des Altenberg Trios Wien. Leiter des Seminarlehrgangs für Kammermusik am Konservatorium der Stadt Wien. Martin Hornstein spielt das "ex Van Zweygberg"-Cello von Giovanni Battista Guadagnini (datiert Piacenza 1743) aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank.

    Insayif, Semier

    geboren 1965 in Wien, wo er als freier Schrift­steller, Kun­st- und Kul­tur­man­ag­er sowie Kom­mu­nika­tions- und Ver­hal­tenstrain­er arbeit­et. Ver­fasst Lyrik und Prosa. Pub­lika­tio­nen: 69 konkrete annäherungsver­suche, konkrete Texte und CD. Edi­tion Dop­pelpunkt 1998, Über Gänge verkör­pert oder vom Ver­legen der Bewe­gung in die Form der Kör­p­er, Lyrik, Hay­mon Ver­lag 2001, libellen tänze — blau pfeil platt bauch vier fleck, Lyrik und CD, Hay­mon Ver­lag 2004, Faruq, Roman. Hay­mon Ver­lag 2009, boden los. Gedichte. Hay­mon Ver­lag 2012. über zeu­gun­gen. Gedichte. Neue Lyrik aus Öster­re­ich Band 18, Ver­lag Berg­er, 2017. herzkranzver­flech­tung. Gedichte, hochroth Ver­lag, Wien 2018.

    www.semierinsayif.co