Evelyn Schlag

Rabl, Joe_Schlag, Evelyn

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Joe Rabl

Evelyn Schlag: In den Kriegen. Roman. Hollitzer Verlag
 
Verlassene Landstriche und eine mythische Halbinsel in der Ukraine sind die Schauplätze des Romans In den Kriegen, erschienen im Hollitzer Verlag: Drei Männer und eine Frau machen sich auf den Weg; sie nennen es eine Wallfahrt gegen den Krieg. Tanjas Verlobter Andrij ist gefallen, sie möchte ein letztes, gültiges Bild von ihm haben. Jens und Iwo, zwei Deutsche, haben als Freiwillige an der Seite der ukrainischen Soldaten gekämpft, Andrij war einer von ihnen. Vitalij, der Vierte, ist ein junger Dichter, auf Abenteuer aus. Der Überfall der Deutschen 1941, an dem auch der Urgroßvater von Jens teilgenommen hat, ist nach wie vor lebendig in der Geschichte der Ukraine. Jens lässt die Frage nicht los, ob dieser an den Verbrechen beteiligt war.

 

    Schlag, Evelyn

    geboren 1952 in Waid­hofen an der Ybbs, wo sie auch lebt. Sie studierte Ger­man­is­tik und Anglis­tik und erhielt zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen, u.a. den Anton-Wildgans-Preis und den Öster­re­ichis­chen Kun­st­preis. Zulet­zt erschienen: Die große Frei­heit des Fer­enc Puskás (2011), der Gedicht­band Ver­langsamte Raserei (2014; bei­de Zsol­nay) und Yemen Café. Roman (Zsol­nay Ver­lag 2016) sowie ihre in Inns­bruck gehal­tene Poet­ik-Vor­lesung Lit­er­atur und Fotografie (iup 2021).

    Eve­lyn Schlag