Franz Kafka: Der Bau

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Klaus Rohrmoser

Zum Abschluss der Reihe [V-Effekt!] wird Klaus Rohrmoser eine unvollendete Erzählung von Franz Kafka szenisch inszenieren. Um sich gegen einen imaginären Feind zu schützen, hat sich ein nicht näher bestimmtes, dachsartiges Tier einen labyrinthischen Erdbau geschaffen und ist ständig mit dessen Perfektionierung beschäftigt, die zwanghafte und paranoide Züge annimmt.

Kafka verfasste die Erzählung zwischen 1923 und 1924. Sie erschien posthum 1928 und kann als Spätwerk verstanden werden, in dem sich wesentliche Motive seiner Hauptwerke wie Das Schloß oder Das Urteil verdichten.

    Rohrmoser, Klaus

    Klaus Rohrmoser, geboren 1953, Schaus­piel­er u. a. in Inns­bruck, Wien, Tübin­gen, Bochum, München und Berlin, debütierte mit den Kurgeschicht­en­band siebzehn und vier. Ero­tis­che Fin­gerübun­gen und Liebes­briefe (2013, Kyrene Ver­lag), es fol­gten: sieben hoch zwei. neu­nund­vierzig abgründi­ge Kurzgeschicht­en (2013, Deutsche Lit­er­aturge­sellschaft), zulet­zt Dun­kle Mut­ter Fin­ster­n­is. Roman (2014, Edi­tion Roesner).