[Im Fokus Brenner-Archiv]: Zum 50. Todestag Ingeborg Bachmanns

Ingeorg Bachmann Porträt

Ort: Literaturhaus am Inn

Moderation: Maria Piok

Ingeborg Bachmann & Max Frisch »Wir haben es nicht gut gemacht.« Der Briefwechsel


Gespräch: Herausgeberin Renate Langer
Szenische Lesung: Patrizia Pfeifer und Andreas Pronegg

Der 2022 bei Suhrkamp erschienene Band präsentiert einen der spektakulärsten Briefwechsel der Literaturgeschichte: Die rund 300 Schriftstücke zeugen von Nähe und Distanz, Bewunderung und Rivalität, der Spannung zwischen Schriftstellerexistenz und Zweisamkeit. In den Büchern von Ingeborg Bachmann und Max Frisch hinterließ diese Liebe Spuren, die zum Teil erst durch die Korrespondenz sichtbar werden. Die Briefe zeigen die enge Verknüpfung von Leben und Werk, sie sind intime Mitteilungen und zugleich Weltliteratur.

TIPP – 17 Uhr:

Gastvortrag im Forschungsinstitut Brenner-Archiv von Michael Hansel (Österreichisches Literaturarchiv in der Nationalbibliothek): Zum Nachlass Ingeborg Bachmanns. Gespräch: Ulrike Tanzer.