Johannes E. Trojer

Ort: Literaturhaus

Vorgestellt von den Herausgeberinnen Ingrid Fürhapter, Sandra Unterweger, Erika Wimmer.
Lesung und Performance: Johanna und Oswald Kollreider

In Zusammenarbeit mit dem Brenner-Forum

Die beeindruckende vierbändige Werkedition stellt den Osttiroler Autor als Feldforscher, Publizisten und Literaten in den Fokus:

Band 1 umfasst Trojers literarisches und journalistisches Schaffen, darunter auch seine Lyrik, die in Hinblick auf den Zeitkontext große Aussagekraft birgt. Band 2 enthält seine zeithistorischen Arbeiten wie zum Beispiel die berühmte Studie Hitlerzeit im Villgratental über den dort geleisteten Widerstand gegen das NS-Regime. Band 3 bietet u. a. eine repräsentative Auswahl von Beiträgen aus der von ihm herausgegebenen Kulturzeitschrift Turntaler, während Band 4 als Begleitband Trojers innovative methodische Denk- und Arbeitsweise dokumentiert.

Am Abend sprechen die Herausgeberinnen über vier Jahre Nachlass-Forschung im Spannungsfeld zwischen Volkskunde und literarischem Experiment sowie über die Arbeit des Osttiroler Autors. Johanna und Oswald Kollreider interpretieren Texte Trojers aus den einzelnen Bänden.

Ingrid Fürhapter, Martin Kofler, Sandra Unterweger, Erika Wimmer (Hrsg.): Johannes E. Trojer (1935–1991). 4 Bände im Schuber. Haymon 2011