Literarisches Soiree

Ort: Literaturhaus am Inn

Die Literarische Soiree von Ö1 zu Gast im Literaturhaus am Inn

Mit Joachim Leitner, Gerlinde Tamerl, Robert Weichinger, Gabriele Wild

In der Literarischen Soiree wird von einer erlesenen Runde aus Kritikerinnen und Kritikern geistreich, witzig und leidenschaftlich über Belletristik debattiert. Üblicherweise im Radiocafe des Wiener Funkhauses veranstaltet und in der Ö1-Sendung Passagen ausgestrahlt, bietet die Literarische Soiree jeden Monat Meinungen, Einschätzungen und Kommentare zu literarischen Neuerscheinungen. In diesem Monat geht die Literarische Soiree mit Ö1-Moderator Robert ­Weichinger auf Tour und diskutiert live mit Akteurinnen und Akteuren der heimischen Literaturszene im Literaturhaus am Inn. Gesprochen wird über: S. Corinna Bille, Venusschuh. Roman (1952, wiederaufgelegt im Rotpunktverlag 2015); Jenny Erpenbeck, Gehen, Ging, Gegangen. Roman (2015, Knauss); Vladimir Sorokin, Telluria. Roman (2015, Kiepenheuer & Witsch).

Zum Abschluss der Diskussionsrunde gibt es ein kleines Bücherquiz, mit der Chance für das Publikum, literarische Neuerscheinungen zu gewinnen!

Joachim Leitner, geboren 1984, Studium der Komparatistik, Kulturjournalist der Tiroler Tageszeitung und Juror der ORF Bestenliste.

Gerlinde Tamerl, geboren 1978, Kunsthistorikerin, seit 2007 Pressesprecherin im Literaturverlag Haymon.

Robert Weichinger, geboren 1960, Autor, Kulturwissenschaftler und Radiomacher, Redakteur und Producer beim ORF-Kultursender Ö1. Jüngste Publikation: Lebensbezirk Meidling. Von Typen, Grätzeln und Sehenswürdigkeiten (2015, Carl Gerold’s Sohn Verlagsbuchhandlung).

Gabriele Wild, geboren 1982, Studium der Germanistik und Slawistik, seit 2009 im Literaturhaus am Inn für Programm-Gestaltung zuständig.

Der geplante Sendetermin der Literarischen Soiree ist der 7. Dezember 2015, 16 Uhr in der Sendung Passagen, Ö1 92,5 MHz.