Ludwig Laher

Laher Ludwig

Ort: Literaturhaus

Moderation: Dirk Rupnow

Ludwig Laher: Wo nur die Wiege stand. Über die Anziehungskraft früh verlassener Geburtsorte. Essay (Otto Müller 2019)

Lesung und Diskussion

Ludwig Lahers literarischer Essay Wo nur die Wiege stand. Über die Anziehungskraft früh verlassener Geburtsorte (Otto Müller 2019) über früh verlassene Geburtshäuser Prominenter spürt unter anderem der Frage nach, was es mit der vielbeschworenen, kaum je aber nachvollziehbar begründeten Aura solcher Schauplätze auf sich hat. Wie gehen die Kommunen mit ihnen um, wie die Gedenkinstitutionen selbst? Welche Blüten treiben merkantile und/oder politische Erwägungen? Warum ziehen bloße „Windelorte“ überhaupt Neugierige an? Über diese und weitere Fragen diskutiert der Autor mit dem Zeithistoriker und Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät Dirk Rupnow und mit dem Publikum.

    Laher, Ludwig

    geboren 1955 in Linz, Schrift­steller und Lehren­der, veröf­fentlicht Prosa, Lyrik, Essays, Hör­spiele, Drehbüch­er, Über­set­zun­gen sowie wis­senschaftliche Arbeiten.

    www.ludwig-laher.com/