Lutz Seiler

hörbar

Ort: BEI IHNEN ZU HAUSE

Lutz Seiler: Zeitwaage. Erzählungen (Suhrkamp 2009)

Einführung: Gabriele Wild

Statt der Lesung von Lutz Seiler aus seinem Roman „Stern 111“ im Literaturhaus am Inn konnten Sie hier einen Mitschnitt des Abends von Dezember 2009 aus seinem Erzählband Zeitwaage hören!

„Einmal in der Woche bin ich bei Uhrmacher Walinski, um meine Armbanduhr auf die Zeitwaage zu legen. Seit ich entdeckt habe, tatsächlich ein Träumer zu sein (,ein verdammter Träumer‘, wie mein Vater es früher so oft sagte), bin ich vollkommen ruhig; ich bin ruhig und gelassen und tue nur noch, was ich will. Dinge, von denen ich weiß, daß sie gut für mich sind.“ (aus der Erzählung Zeitwaage) Mit der Ruhe eines Seiltänzers bewegt sich dieser Träumer auch durch das Nachwende-Berlin. Zu den Dingen, die dabei in seinen Besitz geraten, gehört eine einzigartige Uhr, in deren Ticken er die Geschichte hören kann, die ihm geschehen ist.

    Seiler, Lutz

    wurde 1963 in Gera/Thüringen geboren, heute lebt er in Wil­helmshorst bei Berlin und in Stock­holm. Nach ein­er Lehre als Bau­fachar­beit­er arbeit­ete er als Zim­mer­mann und Mau­r­er. 1990 schloß er ein Studi­um der Ger­man­is­tik ab, seit 1997 leit­et er das Lit­er­atur­pro­gramm im Peter-Huchel-Haus.  Für sein Werk erhielt er mehrere Preise, darunter den Inge­borg-Bach­mann-Preis, den Bre­mer Lit­er­atur­preis, den Uwe-John­son-Preis, 2014 den Deutschen Buch­preis und den Preis der Leipziger Buchmesse 2020.