Margit und Hans Aschenwald

Ort: GALERIE NOTBURGA, Innrain 41

Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung von Margit Aschenwald. Mit einer Lesung von Hans Aschenwald.

Sie lassen sich inspirieren: Margit Aschenwald von den Texten ihres Mannes Hans, er wiederum von ihren Pastellbildern. Und doch haben beide ihre ganz eigene „Sprache".Am Abend der Ausstellungseröffnung liest Hans Aschenwald Texte, die zu den Bildern von Margit Aschenwald entstanden sind.

Margit Aschenwald, geboren 1961 in Schwaz, lebt und arbeitet dort. 1997 Bilder in Menschenkörperaufzeichnungen, Edition Löwenzahn, Innsbruck; 1998 Ausstellung Wurzelfieber, Galerie Tausch, Innsbruck; 1999 Plakat für Eine Sommernachtsgrippe, Schwaz; 1999 Plakat Stigma, Schwaz; 2000 Ausstellung und Kalenderpräsentation Hand Zeichen; Franziskanerkloster, Schwaz; 2001 Ausstellung Pastelle, Galerie Thomas Flora, Innsbruck; 2003 Ausstellung Innerst, Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien; 2003 Plakat für Silbersommer Schwaz; 2003 Titelbild für Lyrik von Hans Aschenwald, Verlag Wagenbach, Berlin.

 

 

    Aschenwald, Hans

    geboren 1959 in Inns­bruck, Kind­heit im Ziller­tal, lebt mit sein­er Fam­i­lie in Schwaz und arbeit­et als Buch­händler. Veröf­fentlichun­gen: Gedächt­nis­land­schaft (Hay­mon 1992); Ein­lei­bung (Hay­mon 1997); Nurlau­nicht. Eine Som­mer­nachts­grippe. Zwei The­ater­stücke (Skarabaeus 1999); Wurzelfieber (Wagen­bach 2003). Hör­spiele: Herzges­pann. Höl­len­schön­heit. Him­melsmord (1994); Die Andacht (1998); bei­de Orf Tirol, Regie: Mar­tin Sail­er. 2002 erhielt er das Große Lit­er­aturstip­ndi­um des LandesTirol.