Maxi Obexer

Ort: Literaturhaus

Moderation: Anna Rottensteiner

Maxi Obexer: Europas längster Sommer. Romanessay. Verbrecher Verlag 2017

Lesung und Gespräch

Auf einer Zugfahrt von Italien nach Deutschland mit dem Ziel, in Berlin ihren deutschen Pass in Empfang zu nehmen, erinnert die Ich-Erzählerin ihre Jahre ihres Einwanderns, die Zeiten des Übergangs vom Fremden ins Vertraute. Kurz vor der italienisch-österreichischen Grenze steigen sechs junge Männer dazu; sie könnten auch Jugendliche sein auf dem Weg zum Fußball oder zum Trompetenunterricht. Sie sind es nicht.
Was trennt diejenigen, erdie nach Europa einwandern, von denen, die es innerhalb Europas tun? Was bedeutet es zu gehen – und was heißt ankommen? Auf diese und andere Fragen findet Maxi Obexer überraschende Antworten.

 

    Obexer, Maxi

    geboren in Brix­en, The­at­er­autorin, Schrift­stel­lerin und Grün­derin des Neuen Insti­tuts für Drama­tis­ches Schreiben. Lebt in Berlin.

    www.m‑obexer.de/