mitSprache unterwegs Literarische Reportagen nach Joseph Roth (Teil II)

Ort: Literaturhaus

Christoph W. Bauers Beitrag trägt den Titel Im Blick versunkene Landschaften, in dem er Joseph Roth mit einer seiner Hauptfiguren, Leutnant Trotta konfrontiert. Dieser fordert seinen Schöpfer auf, sich mit ihm auf Reisen zu begeben. Und so sind sie zu dritt unterwegs, pendeln zwischen den Zeiten und Orten, Paris, Wien, Lemberg, Tarnopol. Bauer entwirft ein ungewöhnliches Porträt von Joseph Roth einerseits, andererseits ist sein Beitrag ein Essay, der über Heimat, Flucht, Reisen und die Imaginationskraft von Literatur erzählt.

Manfred Müller, Kurt Neumann (Hg.): mitSprache unterwegs. Literarische Reportagen. Mit Beiträgen von Christoph W. Bauer, Clemens Berger, Anna Kim, Radek Knapp, Lydia Mischkulnig, Martin Pollack, Doron Rabinovici, Peter Rosei, Sabine Scholl. Vorwort von Ilija Trojanow. Edition Atelier 2010

    Bauer, Christoph W.

    geboren 1968 in Kolb­nitz, aufgewach­sen in Lienz und Kirch­berg, lebt in Inns­bruck. Sein Schreiben umfasst zahlre­iche Gen­res; neben Lyrik, Prosa, Dra­matik, Hör­spie­len und Essays seien seine Texte für Kinder und Jugendliche sowie Libret­ti und Lieder­texte erwäh­nt. Er ist der Her­aus­ge­ber divers­er Antholo­gien und betreut den Lit­er­aturteil im Gais­mair-Jahrbuch. Bauer leit­et Schreib­w­erk­stät­ten für Kinder, Jugendliche und Erwach­sene und ist Ref­er­ent an der Päd­a­gogis­chen Hochschule in Innsbruck.

    Zulet­zt erschien von ihm der Roman Nie­mand­skinder (2019) und der Gedicht­band stromern (2015, bei­de Hay­mon Ver­lag). Für sein Werk wurde Bauer vielfach aus­geze­ich­net, zulet­zt mit dem Tirol­er Lan­despreis für Kun­st und dem out­stand­ing artist award (bei­de 2015).

    www.cewebe.com