Petra Nagenkögel & Peter Rosei

Piok, Maria_Nagenkögel, Petra

Ort: Literaturhaus

Moderation: Maria Piok

3. Lesung mit Suppenkreation von Christian Yeti Beirer

 

Petra Nagenkögel: Dort. Geografie der Unruhe (Jung und Jung 2019)
Peter Rosei: Die große Straße (Residenz 2019)

Petra Nagenkögels Buch Dort. Geografie der Unruhe (Jung und Jung 2019) führt uns nach Argentinien, in eine fremde Gegenwart voll europäischer Geschichte. Die Fremde, die sie dort empfängt, ist der Ausgangspunkt dieses Buchs, eines Streunens, das sich lustvoll und absichtslos dem Zufall überlässt, der Fülle und dem Fragmentarischen, dem Detail.

Die große Straße (Residenz 2019) von Peter Rosei versammelt Reise-Aufzeichnungen aus fünf Jahrzehnten und drei Kontinenten. Wir lernen den Autor als scharfen Beobachter kennen, der sich durchlässig macht für Eindrücke und Bilder, Gerüche und Klänge, der sich dem Fremden geduldig annähert und ihm dennoch seine Faszination belässt. 

 

Yeti's mobile Suppenküche
Selleriecremesuppenrezept zum Nachkochen und Sammeln

    Nagenkögel, Petra

    Nagenkoegel, Petra

    geboren 1968 in Linz, Studi­um der Ger­man­is­tik, Geschichte und Philoso­phie in Salzburg, wo sie als Autorin, Lek­torin und in der Lit­er­aturver­mit­tlung arbeit­et. Dort. Geografie der Unruhe (Jung und Jung 2019).

    Petra Nagenkögel

    Rosei, Peter

    Rosei, Peter

    geboren 1946 in Wien, Pro­mo­tion zum Dok­tor der Rechtswis­senschaften, lebt seit 1972 als freier Schrift­steller in Wien. Preise und Ausze­ich­nun­gen, u. a. Franz-Kaf­ka-Preis 1993, Anton-Wildgans-Preis 1999, Öster­re­ichis­ches Ehrenkreuz für Wis­senschaft und Kun­st 2007. Zulet­zt erschienen: Album von der trau­ri­gen und glücksstrahlen­den Reise. Essay (2002, Droschl), Wien Metrop­o­lis. Roman (2005, Klett-Cot­ta), Das große Töten. Roman (2009, Res­i­denz), zulet­zt; Die große Straße. Reiseaufze­ich­nun­gen (2019, Residenz).