Radek Knapp

Knapp, Radek_Renk, Robert

Ort: Literaturhaus

Moderation: Robert Renk

Radek Knapp: Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien (Amalthea 2020)

Wir können leider nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen mit sicherem Abstand zu einander anbieten, daher bitten wir Sie, sich verbindlich (bis einen Tag vor der Veranstaltung) zu unseren Veranstaltungen anzumelden (literaturhaus@uibk.ac.at). Falls Sie keinen Platz mehr bekommen sollten, können Sie die Lesung über Livestream mitverfolgen.

Hier die Covid19-Bestimmungen für unsere Veranstaltungen.

Ein „Möchtegern-Österreicher“ macht sich Notizen: In Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien ergründet er Österreichs Skurrilitäten, von seinen Schifahrern, den zuckerigen Süßspeisen und bitteren Paragraphen bis hin zum einzigen Friedhof, auf dem es nie regnet. Dem Neuankömmling bleibt dann nur mehr die Frage: Ist der Ort, wo wir leben, auch der Ort, wo wir für immer bleiben möchten?

    Radek Knapp

    Knapp, Radek

    geboren 1964 in Warschau, 1976 Über­siedelung nach Wien, Studi­um der Philoso­phie an der Uni­ver­sität Wien, freier Schrift­steller. Für seine eben­so komis­chen wie gesellschaft­skri­tis­chen Erzäh­lun­gen und Romane wurde er mehrfach aus­geze­ich­net Veröf­fentlichun­gen zulet­zt: Von Zeitlu­pen­sym­phonien und Marzi­pantragö­di­en (Amalthea 2020)