Sherko Fatah

Ort: Literaturhaus

Moderation: Christa Kofler

Unter welchen Lebensbedingungen kann islamischer Extremismus entstehen? Wie können die Erscheinungsformen, seine Verführungsmacht und die Folgen aussehen? Sherko Fatah erzählt im Roman „Das dunkle Schiff“, in einem „asketischen Realismus“ die Lebensgeschichte des jungen irakischen Kurden Kerim. Es ist eine Geschichte von "Gewalt und Glauben", der Verführung eines jungen Menschen zum Gotteskrieger und seine Flucht  nach Deutschland. Bemüht, in der Fremde ein neues Leben zu beginnen, kann er die Vergangenheit nicht abschütteln, vielmehr scheint diese sich fortwährend auf ihn zuzubewegen.

Christa Kofler, geboren 1959, Studium der Geschichte und Romanistik, unterrichtet derzeit in Schwaz.

Sherko Fatah: Das dunkle Schiff. Roman (Jung und Jung 2008)

    Fatah, Sherko

    geboren 1964 in Berlin. Studi­um der Philoso­phie und Kun­st­geschichte in Berlin. Zulet­zt erschienen: Onkelchen (Jung und Jung 2004).