Ursula Krechel

Ort: Literaturhaus

Moderation: Jochen Jung

Ursula Krechel: Geisterbahn. Roman. Jung und Jung Verlag 2018
Lesung und Gespräch

Mit ihrem Roman Geisterbahn setzt Ursula Krechel fort, was sie vielfach ausgezeichnet, mit Shanghai fern von wo und Landgericht begonnen hat: Sie folgt den Lebensspuren der Opfer und schafft aus historischen Zeugnissen ein bewegendes Bild deutscher Geschichte. Geisterbahn erzählt die Geschichte einer deutschen Familie, die als Sinti der mörderischen Willkür des NS-Regimes ausgesetzt sind. Nach dem Krieg hat die Familie ihre Existenzgrundlage und jedes Vertrauen in Nachbarn und Institutionen verloren. Wer wie überlebt hat, danach fragt keiner. Die Geister der Vergangenheit, die sie mit niemandem teilen können, verharren über der Familie.

    Krechel, Ursula

    geboren 1947 in Tri­er, lebt in Berlin. Zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen und Preise, zulet­zt erhielt sie 2012 den Orphil Lyrikpreis der Stadt Wies­baden. Pub­lika­tio­nen (Auswahl): Mit­tel­wärts. Roman (2006, zu Klam­p­en!), Shang­hai fern von wo. Roman (2008), Jäh erhellte Dunkel­heit. Gedichte (2010), Landgericht. Roman (2012), Geis­ter­bahn. Roman (2018 alle: Jung und Jung).

    Ursu­la Krechel

     

    Jung, Jochen

    1942 in Frank­furt am Main geboren, lebt in Salzburg. Ver­leger des Jung und Jung Ver­lags und Schrift­steller. Lit­er­arische Pub­lika­tio­nen (Auswahl): Das süße Mess­er. Eine Nov­el­le (2009) und Wolken­herz. Eine Geschichte (2012, bei­de: Haymon).